Neuro-Spa Group

Moderne Neurostimulation
in München & Zürich - rTMS, TPS und mehr

 Willkommen in unseren Privatpraxen für innovative Psychiatrie. Seit über 22 Jahren begleiten wir Menschen mit psychischen oder neurologischen Beschwerden – vertrauensvoll, individuell und mit neuesten neurostimulativen Verfahren. Ob rTMS, TPS oder mobile Lösungen: Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

 

Unsere Verfahren: sanft, effektiv, wissenschaftlich fundiert

rTMS – repetitive transkranielle Magnetstimulation

Ein modernes, medikamentenfreies Verfahren, das mit gezielten Magnetimpulsen bestimmte Hirnareale stimuliert. Besonders bewährt bei Depression, Migräne, Burn-out & ADHS. Schmerzarme Anwendung, hohe Verträglichkeit. Mehr Informationen finden Sie hier.

TPS – transkranielle Puls-Stimulation

Ultraschallbasierte Neuromodulation, CE-zugelassen zur Behandlung der Alzheimer-Demenz. Erste Erkenntnisse zeigen auch Potenziale bei Autismus (Off-Label). Tiefergehende Informationen zu der Behandlungsmethode finden Sie hier.

Heimtherapie mit mobilen Stimulationsgeräten

Ideal zur Erhaltung oder als ergänzende Maßnahme. Individuell eingestellt, bequem von zu Hause nutzbar – mit ärztlicher Begleitung. Wir beraten Sie gerne individuell zu dieser ergänzenden Methode.

Warum Neurostimulation?

Unsere Verfahren fördern gezielt die Neuroplastizität – also die Fähigkeit des Gehirns, sich selbst zu regenerieren und neue Netzwerke zu bilden. Studien zeigen: rTMS und TPS können die Hirnfunktion messbar verbessern. Im Zentrum steht unser eigenes „Brain Longevity Concept“, das Therapie, Prävention und Lebensqualität vereint.

Wissenschaft trifft auf Erfahrung

Seit 2008 ist rTMS durch die FDA zur Behandlung therapieresistenter Depression zugelassen. TPS ist in Europa CE-zertifiziert für Alzheimer-Demenz. Weitere Anwendungen gelten als Off-Label. Zahlreiche internationale Studien belegen die Wirkung, ergänzt durch langjährige Praxiserfahrung.

Hinweis: Bei Off-Label-Anwendungen (z. B. Autismus oder ADHS) erfolgt die Behandlung stets auf Wunsch der Patient:innen und auf Basis ärztlicher Aufklärung. Verlinkte Quellen auf den Indikationsseiten geben Ihnen vertiefende Einblicke.

Für wen ist die Therapie geeignet?

Unsere Methoden kommen u. a. zum Einsatz bei:

Es gibt inzwischen mehrere hundert Studien und jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung von Depressionen mit Magnetfeldern in der High-Tech Schulmedizin. In meiner Praxis wird das Verfahren seit 2002 erfolgreich eingesetzt… weiter lesen

Schon nach der ersten 30-minütigen Sitzung können Sie sich wohler fühlen und Schritt für Schritt erfahren Sie wieder ein bisschen mehr Glück… weiter lesen

Bei Patienten mit Panikattacken kann durch gleichzeitige Magnetstimulation der linken Gehirnhälfte und des Hippocampus das Krankheitsbild deutlich verbessert werden… weiter lesen

Seit 2002 werden von Dr. Seemann demente Patienten erfolgreich mit transkranieller Magnetstimulation (rTMS) behandelt. Er dürfte damit der Arzt mit der weltweit meisten Erfahrung auf diesem Gebiet sein… weiter lesen

Typische Burn-out Beschwerden im Anfangsstadium sind…

großer Widerstand täglich zur Arbeit zu gehen, Stimmungsschwankungen,Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, vermehrtes Schwitzen, nervöse Ticks, Verspannungen… weiter lesen

Wir sind glücklich die transkranielle Magnetstimulation als therapeutisches Verfahren zu haben… weiter lesen

Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezuges einhergeht… weiter lesen

Die Behandlung mit Magnetfeldern ist ein aktueller Forschungstrend… weiter lesen

Bei mehreren Patienten mit psychiatrischen Post-COVID-19 Symptomen haben wir innerhalb kurzer Zeit exzellente Ergebnisse gesehen, wobei sich sowohl Denkfähigkeit und Stimmung verbesserten sowie körperliche Beschwerden (Muskelschmerzen, Müdigkeit). Da es bislang keine evidenzbasierte Empfehlung für die Behandlung dieser Symptome gibt, kann die TMS möglicherweise einen Durchbruch erzielen. weiter lesen

Die Behandlung dieser schweren Krankheit erfordert viel Erfahrung und Ausdauer. Eine initiale, intensive ambulante Behandlungsepisode über 2 bis 4 Wochen, mit rTMS Sitzungen täglich in der Praxis, wäre optimal… weiter lesen

Studienergebnisse sind positiv

Die Übererregbarkeit des Nervensystems wird durch rTMS gedämpft… weiter lesen

Wir gehören zu den wenigen Zentren, welche Erfahrungen in der Behandlung von MS mit transkranieller Magnetstimulation haben. Es zeigt sich ein enormes Wirkungspotential… weiter lesen

Selbst schwache Magnetfelder führen oft zu einer sofortigen Besserung des Tremors… weiter lesen

Verbesserte Lebensqualität durch rTMS… weiter lesen

Chronischer Tinnitus ist ein Syndrom bei dem der Betroffene Geräusche wahrnimmt. Die Behandlung ist nicht einfach aber dennoch in etwa 50% erfolgreich… weiter lesen

transkranielle Magnetstimulation hilft in etwa 50% der Fälle… weiter lesen

Durch die Anwendung der transkraniellen Magnetstimulation sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen mit ADHS gelingt es oft Psychopharmaka abzusetzen oder zu reduzieren… weiter lesen

Wie läuft die Behandlung ab?

  1. Ärztliches Erstgespräch & Diagnostik

  2. Auswahl & Kombination der passenden Methode(n)

  3. Therapie in unserer Praxis oder für zu Hause

  4. Regelmäßige Verlaufskontrolle

Die meisten Patient:innen berichten schon nach wenigen Sitzungen über spürbare Veränderungen. Die Behandlung ist sanft, gut verträglich und unterstützt vorhandene Therapien – oder ersetzt diese bei Bedarf.

Was kostet eine Behandlung?

  • Ab 300 € pro Sitzung (je nach Verfahren & Dauer)

  • rTMS bei Depression: oft von privaten Kassen & Beihilfe übernommen

  • Off-Label-Therapien: individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)

Wir beraten Sie transparent, weitere Informationen finden Sie hier.3

Ihre Vorteile bei uns

  • Über 40.000 Behandlungen Erfahrung

  • Individuelle Protokolle & technische Präzision

  • Kombination von rTMS, TPS & Heimtherapie möglich

  • Eigene „Brain Longevity“-Philosophie

  • Praxisstandorte in München & Zürich

  • Kooperation mit der Universität Zürich

Über Dr. med. Oliver Seemann

Dr.  med. Oliver Seemann ist Gründer und Leiter der Neuro-Spa Gruppe. Als Pionier im Bereich rTMS hat er in den letzten zwei Jahrzehnten eigene Behandlungsprotokolle entwickelt und über 4.000 Menschen begleitet. Mit internationaler Anerkennung, zwei Ehrendoktorwürden und hoher klinischer Erfahrung steht er für moderne, verantwortungsvolle Neuropsychiatrie.

Aktuell:
Testimonials von Eltern mit autistischen Kindern

Häufige Fragen (FAQ)

Ist die Therapie schmerzfrei? 

Ja – rTMS und TPS sind in der Regel sehr gut verträglich.

Wie viele Sitzungen brauche ich? 

Zwischen 10 und 30 – je nach Diagnose und Verlauf.

Was heißt Off-Label? 

Ein Verfahren wird außerhalb seiner offiziell zugelassenen Indikation eingesetzt – auf Basis ärztlicher Einschätzung und Studienlage.

Wird die Behandlung erstattet? 

Bei Depression meist ja (Privatkassen). Andere Anwendungen als Selbstzahlerleistung möglich.

Wie schnell merke ich eine Wirkung? 

Oft innerhalb weniger Tage bis Wochen. Wir begleiten Sie eng.

Jetzt beraten lassen – persönlich & vertraulich

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Informationsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erarbeiten gemeinsam ein individuelles Konzept.

Wir haben das Schweizer Weiterbildungsdiplom für Interventionelle Psychiatrie:

Wir haben eine Forschungskooperation mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK):

blank