Willkommen zum Neuro-Spa München:
Privatpraxis für rTMS
Was spricht für repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)?
Durch sehr gut verträgliche, physiologische und damit körpereigene, natürliche magnetische Wellen, werden das Gehirn und dessen Nervenzellen in Schwingung versetzt und dadurch dynamisiert, harmonisiert und synchronisiert. Es handelt sich sozusagen um ein biologisches Verfahren mit höchster wissenschaftlicher Evidenz.
Bei dem Verfahren werden über eine mit stromdurchflossene Spule über dem Schädel gepulste Magnetfeder erzeugt, die im Gehirn zu verschiedenen Phänomenen führen. Die Stärke der Magnetfelder liegt unter der von Kernspintomographen, wodurch die rTMS in der Regel schmerzfrei ist. Schmerzen bei der Behandlung sind fast immer zu vermeiden und stellen meines Erachtens einen ärztlichen Kunstfehler dar. Ein kurzfristige Benommenheit kann und darf auftreten. Das Verfahren ist sehr gut verträglich und sicher und stellt oft eine echte Alternative zu Psychopharmaka dar.
Erstmals 1993 wurde das Verfahren zur Behandlung von Depressionen erforscht und eingesetzt. Seit über 20 Jahren haben wir in meiner Praxis zahlreichen Menschen zu einem glücklicheren Leben verholfen. Mit mindestens 25.000 (über 2500 Patienten) Sitzungen dürften wir weltweit mit die meiste Erfahrung besitzen.
Das Verfahren ist seit 2015 in den S-3 Leitlinien aufgeführt, wobei alle Privaten Kassen sowie Beihilfestellen verpflichtet sind die Kosten bei pharmakoresistenten schweren Depressionen in unserer Praxis zu übernehmen. Bei anderen Erkrankungen gibt es ggf. die Möglichkeit im Rahmen eines Heilversuches über die Privaten Kassen abzurechnen. Ansonsten handelt es sich um eine IGEL/Selbstzahlerleistung.
Durch unsere langjährige Erfahrung bei zahlreichen Krankheitsbilder haben wir sehr effiziente Stimulationsparameter entwickelt. Ich biete in meiner Privatpraxis nur noch die rTMS an, da ich von der Verträglichkeit und Effizienz überzeugt bin.
Ich verspreche Ihnen, dass ich immer bemüht bin jedem Patienten individuell und bestmöglich zu helfen.
Dr. med. Oliver Seemann


Ich begann 1988 mein Medizinstudium in Heidelberg, absolvierte ein Jahr im Rahmen des Erasmus-Stipendiums in Barcelona und kehrte nach Deutschland zurück, wo ich das Studium 1993 an der Universität LMU München beendete.
Die Dissertation im Bereich der Hormonforschung schloss ich mit der Note 1 (magna cum laude) ab.
Nach Erfahrungen in einer renommierten neurologischen Praxis in München und an der Neurochirurgischen Klinik Augsburg interessierten mich vornehmlich geisteswissenschaftliche Themen, so dass ich Philosophie an der LMU München studierte (unter anderem bei Prof. Dieter Henrich) um mich mit Theorien zu Selbstverhältnissen, Subjektivität und Selbstbewusstsein auseinander zu setzen.
Im Anschluss daran interessierte mich umso mehr die Verbindung zwischen Medizin und Geisteswissenschaft, so dass ich von 1997 bis 2001 die Weiterbildung als Psychiater und Psychotherapeut an der Königlich Psychiatrischen Universitätsklinik LMU München, Nußbaumstraße, absolvierte.
Seit 2001 bin ich von der Bayerischen Landesärztekammer als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugelassen. Patienten mit sämtlichen psychischen Krankheiten finden sich in meiner Praxis ein. Von der Bayerischen Landesärztekammer bin ich zur Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie für ein Jahr ermächtigt.
Seit 2002 habe ich als Pionier und „First Mover“ die Wirkung der transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) bei psychischen und neurologischen Störungen sowie für Wellness und Spirituelle Intelligenz bei Gesunden erforscht und wende diese täglich mehrfach an. In meiner Praxis – anders als in Kliniken – besteht der große Vorteil, es möglich zu machen, ganz individuell auf jeden Patienten einzugehen.
Die Schweizer Gesellschaft für Interventionelle Psychiatrie hat meine Leistung mit dem „Fähigkeitsausweis Interventionelle Psychiatrie“ anerkannt.
Meine Vision ist es, durch die natürlichen Kräfte der transkraniellen Magnetstimulation möglichst viele Menschen glücklich zu machen und zwar durch die Kraft ihrer eigenen Natur selbst – wissenschaftlich formuliert: durch Resonanzen in einem sich selbst organisierenden System.
Neuro Spa Group:
- Privatpraxis exklusiv für rTMS: Weinstr. 3, c/o Prof. C. Franke, 80333 München (DE): +49 179 4630768
Nachgewiesene Erfolge der transkraniellen Magnetstimulation:
Die effektive Behandlung der hier aufgelisteten Krankheiten wird durch internationale Studien belegt. Durch die entsprechenden Links können Sie selbst rechercheiren. Es gibt aber auch Einzelfallberichte, so dass die rTMS vermutlich bei einigen anderen Beschwerden hilft, wie z.B. emotionalem Schock, psychogenen Bewegungs- und Gangstörungen, psychogenen Sensibilitätsstörungen und Lähmungen. Es zeigt sich, dass dies allerdings nur in der Hand eines mit rTMS erfahrenen Arztes Sinn macht.
Es gibt inzwischen mehrere hundert Studien und jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung von Depressionen mit Magnetfeldern in der High-Tech Schulmedizin. In meiner Praxis wird das Verfahren seit 2002 erfolgreich eingesetzt… weiter lesen
Schon nach der ersten 30-minütigen Sitzung können Sie sich wohler fühlen und Schritt für Schritt erfahren Sie wieder ein bisschen mehr Glück… weiter lesen
Bei Patienten mit Panikattacken kann durch gleichzeitige Magnetstimulation der linken Gehirnhälfte und des Hippocampus das Krankheitsbild deutlich verbessert werden… weiter lesen
Seit 2002 werden von Dr. Seemann demente Patienten erfolgreich mit transkranieller Magnetstimulation (rTMS) behandelt. Er dürfte damit der Arzt mit der weltweit meisten Erfahrung auf diesem Gebiet sein… weiter lesen
rTMS wird zunehmend in der Rehabilitation nach Schlaganfällen erfolgreich eingesetzt… weiter lesen
Typische Burn-out Beschwerden im Anfangsstadium sind…
großer Widerstand täglich zur Arbeit zu gehen, Stimmungsschwankungen,
Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, vermehrtes Schwitzen, nervöse Ticks, Verspannungen… weiter lesen
Wir sind glücklich die transkranielle Magnetstimulation als therapeutisches Verfahren zu haben… weiter lesen
„Münchner Therapiezentrum für Internet-Abhängige“
Das Therapie-Zentrum wurde 1999 von Dr. med. Oliver Seemann an der renommierten Universitäts-Nervenklinik LMU München gegründet, geleitet und kontinuierlich weiter entwickelt. Dr. Seemann war in Europa der erste Arzt und Forscher, der sich mit dem Thema „Internet-Sucht“ auseinandersetzte und Forschungen dazu ins Leben rief, deren Ergebnisse bis heute in meist leicht modifizierter Form weiter verwendet werden… weiter lesen
Als Psychose bezeichnet man eine schwere psychische Störung, die mit einem zeitweiligen weitgehenden Verlust des Realitätsbezuges einhergeht… weiter lesen
Die Behandlung mit Magnetfeldern ist ein aktueller Forschungstrend… weiter lesen
Die Behandlung dieser schweren Krankheit erfordert viel Erfahrung und Ausdauer. Eine initiale, intensive ambulante Behandlungsepisode über 2 bis 4 Wochen, mit rTMS Sitzungen täglich in der Praxis, wäre optimal… weiter lesen
Mehrere Studien zeigen positive Effekte der Anwendung von rTMS bei Fettsucht und Bulimia nervosa… weiter lesen
Studienergebnisse sind positiv
Die Übererregbarkeit des Nervensystems wird durch rTMS gedämpft… weiter lesen